Home
  • KinderWald
    • Basisinfos
    • Unsere Pädagogik
    • Natur & vorbereitete Umgebung
    • Anmeldung
    • FAQs
  • Kennenlernen
    • Voranmeldung und freie Plätze
    • Info-Tag
    • Sommerfest
    • Anreise / Parken / Treffpunkt KinderWald
  • Organisation
    • Team
    • Zeiten und Kosten
    • Verein – die Organisation im Hintergrund
    • Partners / Sponsoring
  • KleinKinderWald
    • was / wie / wann
    • Was bringt’s den Eltern?
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Posts

May 29, 2012

FAQ's - Was die meisten Eltern zum KinderWald interessiert!

Aufnahmeprozedere Wir sind interessiert, mit unserem Kind in den KinderWald einzusteigen. Was sollen wir als nächstes tun? Anmeldung zu unserem nächsten Infotag (siehe Kennenlernen). Sie sollten gemeinsam mit Ihrem Kind und ihrer/ihrem Partner/in an einem Infotag und/oder einer Serie des KleinKinderWaldes teilgenommen haben, um eine gute Entscheidungsgrundlage zu erhalten. Besuch des Seminartages (siehe Kennenlernen) » daraus kann sich Ihre Interessenbekundung ergeben. Erst darauf folgt dann ein sogenanntes “Aufnahmegespräch”, bei dem Sie den Elternvertrag und die “Regeln und Vereinbarungen” unterzeichnen.
May 24, 2012

Unser erstes Frühlingsfest

Unser Waldprojekt befindet sich noch in der Aufbauphase. Das hat die unglaublich schöne, spannende und beglückende Seite, dass es noch ganz viele “erste Male” gibt! Unser erstes Frühlingsfest fand Ende Mai bei Prachtwetter statt. Geladen waren alle Kinder des Kinderwaldes mit ihren Eltern und Menschen, die den Kindern sonst noch wichtig sind. Entspannt und unaufgeregt plätscherte unser Festchen einen ganzen Nachmittag lang dahin. Ein wahrer Genuss. Parallel wurden verschiedene Aktivitäten angeboten, denen sich die Kinder und Erwachsenen bei Interesse zuwenden konnten.
May 15, 2012

Anreise / Parken / Treffpunkt KinderWald

Unser Wald befindet sich am “Bachlberg” in Linz-Urfahr. Er ist sowohl öffentlich als auch per PKW erreichbar, wobei von den Parkplätzen und der Bushaltestelle rd. 5 Minuten Gehzeit einzukalkulieren sind. Da der Treffpunkt variiert, erhalten Sie die genaue Anreisebeschreibung nach Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung.
May 14, 2012

Winter

Bei unserem Bach entstanden bei -18 Grad Celsius unglaublicheNaturschauspiele wie diese wunderschöne Eiszapfentropfsteinhölen in den Wurzelwerken der Bäume. Es war für die Kinder in Folge auch sehr spannend, wie an einem wärmeren Tag die Eiszapfen plötzlich zu tropfen begannen und die Eisplatten Wasser an der Oberfläche zeigten. Wie sonst, wenn nicht bei so unmittlebaren Erfahrungen kann ein Kind diese phänomenalen Erfahrungen für immer in seinem Innersten speichern…?
May 14, 2012

Kindermund - Zitate

Dialoge aus dem KINDERWALD: Auf dem Weg zum Basislager erklärt Franziska (3,5J.) ihrer Freundin: “Weißt Du, Helena, früher habe ich am allerliebsten auf den Spielplätzen gespielt. Weißt Du, da hab ich den Wald noch nicht gekannt und nicht gewusst, dass man ja keine Geräte braucht!” Wir sitzen gemütlich im Tipi beisammen und unterhalten uns übers – jawohl – Wetter :) Mia, Flora und Johanna fragend in die Runde: “Habt ihr gehört, dass es am Wochenende zu schneien beginnen wird?
May 11, 2012

Unser kleiner Bach

Im Frühling und Herbst ermöglicht der kleine Bach den Kindern genüssliches Gatschen und Matschen, spannende Tiefenmessungen und den einen oder anderen Staudammbau … Im Sommer zieht er sich zurück und führt nur nach heftigen Regenfällen einigermaßen Wasser. Im Winter schenkt er den Kindern Ufer-Eiszapfen in allen Längen, die das Kinderherz begehrt (siehe Jahreszeiten).
May 10, 2012

Jahreszeiten

Frühling Sommer Herbst Winter
May 10, 2012

Impressionen

… Seite in Arbeit :-( Wie heißt es so schön?: Bilder sagen mehr als 1000 Worte … Das trifft auch auf unser Projekt zu! Daher wollen wir Sie/Euch von nun an sowohl in den chronologisch gereihten Artikeln auf der Startseite als auch im Ordner “Impressionen” an den schönen KinderWald-Bildern teilhaben lassen. Möge hier im Laufe der Zeit ein wunderschöner BilderWald vom KinderWald entstehen!!!
May 9, 2012

KleinKinderWald, Eltern-Kind-Gruppe (ca. 1,5-3 Jahre)

Sommerblock: Mai bis Juli Herbstblock: September bis November bei Interesse bitte e-mail an: Anmeldung@KinderWald.at 
May 8, 2012

Frühlingslied

Auf die Frage “Was seht Ihr ihm Wald? Welche Tiere habt Ihr schon gesehen und was habt ihr mit denen erlebt?” fallen den Kindern sämtliche animalische Waldfreunde und -freundinnen ein. Daraus textet Begleiterin Birgit im Nu einen Song und vertont ihn auch noch. Es ist der erste Song der Kinder!!! Dieses Lied entstand mit den Kindern nach unmittelbaren Erlebnissen und Erfahrungen im Wald. Die lange, braune Schlange – da wird mir gar nicht bange.
  • ««
  • «
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • »»
© ELEMENTA - Verein für selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutz