KinderWald

1. Waldkindergruppe in Linz am Bachlberg

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • KinderWald 3-6J.
    • Basisinfos
    • Unsere Pädagogik
    • Natur & vorbereitete Umgebung
    • Anmeldung
    • Texte
      • Wenn Tränen fließen…
      • „Gespräche“ im vorsprachlichen Stadium
    • Newsletter
    • FAQ’s – Was die meisten Eltern interessiert!
  • Kennenlernen
    • Voranmeldung und freie Plätze
    • Info-Tag
    • Sommerfest
    • Anreise / Parken / Treffpunkt KinderWald
  • Organisation
    • Team
    • Zeiten und Kosten
    • Verein – die Organisation im Hintergrund
    • Partners/Sponsoring
    • Jobs
      • KinderWald-PädagogIn
      • KinderWald-PraktikantIn/HelferIn
  • KleinKinderWald
    • was/wie/wann
    • Was bringt’s den Eltern?
  • Kontakt
KinderWald

Archiv des Autors: Lichtenberger Stefanie

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Montessori im Kinderwald: Winter und Sommer

Veröffentlicht am 3. Juli 2018 von Lichtenberger Stefanie

Ein Interview mit den Begleiterinnen Doris und Gerti. Ruth: Es gibt ja im Kinderwald in den kalten Monaten den Indoor-Montessori Raum. Warum habt ihr den initiiert? Gerti: Maria Montessori ist eine ganz besondere Reformpädagogin. Ihre Pädagogik ist ganz nahe am Kind, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikel über Kinderwald auf Grünschnabel

Veröffentlicht am 18. Juni 2018 von Lichtenberger Stefanie

Grünschnabel, ein Online-Portal für Eltern, hat einen Artikel über den Kinderwald veröffentlicht Reverse Phone Lookup , mit dem Titel „Ein Paradies für Kinder“, nachzulesen hier.  

Veröffentlicht unter Allgemein

Masterarbeit: Entscheidungsräume als Entwicklungsräume

Veröffentlicht am 25. April 2018 von Lichtenberger Stefanie

Beitrag von Petra Ackerlauer Ich und andere reflektierte Pädagoginnen[1] gehen davon aus, dass echte Teilhabe in Alltagshandlungen, auch Partizipation genannt, eine Grundvoraussetzung für Lernen ist. Geht man einen Schritt weiter, so interessiert man sich, wie eine solche Teilhabe im Kindergarten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
® Elementa – Verein für selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung - 2012