Home
  • KinderWald
    • Basisinfos
    • Unsere Pädagogik
    • Natur & vorbereitete Umgebung
    • Anmeldung
    • FAQs
  • Kennenlernen
    • Voranmeldung und freie Plätze
    • Info-Tag
    • Sommerfest
    • Anreise / Parken / Treffpunkt KinderWald
  • Organisation
    • Team
    • Zeiten und Kosten
    • Verein – die Organisation im Hintergrund
    • Partners / Sponsoring
  • KleinKinderWald
    • was / wie / wann
    • Was bringt’s den Eltern?
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Posts

September 29, 2014

Impressionen vom Sommerfest 2014

Wirklich, ich komme einfach ins Schwärmen, wenn ich mich an unser SommerFest erinnere. Es war wieder so eine Fülle an Besonderem diesmal. Einerseits wurden mit viel Wehmut und auch Tränen unsere SchulanfängerInnen und zum Teil Pionierkinder aus dem KinderWald verabschiedet. Sie schritten mit ihren Eltern symbolisch und von Gesang begleitet durch unseren Torbogen aus dem KinderWald raus. Und jedes Kind erhielt einen mit ganz viel Liebe und stimmigen Details gemachten, individuellen Wald-Traumfänger zur ewigen Erinnerung an diese besondere Zeit.
August 28, 2014

Gebärdenunterstützte Kommunikation im KinderWald

Durch Kommunikation gestalten wir unsere Beziehungen. Indem wir miteinander reden, lernen wir uns und andere besser kennen. Um ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist es wichtig, die eigenen Wünsche der Lebensgestaltung differenziert ausdrücken zu können. Schon sehr früh lernt ein Kind, dass es durch Kommunikation seine Umwelt verändern und beeinflussen kann. Ein Kind, welches immer wieder die Erfahrung macht, dass es falsch verstanden oder in seinen Äußerungen nicht beachtet wird, kann sehr frustriert werden.
June 22, 2014

Auftanken im KleinKinderWald

Wenn Kinder werkeln, versinken und tun und Eltern sitzen, schlendern, durchatmen und die Natur genießen … dann entsteht viel von dem, wonach wir uns als Eltern im Alltag oft so sehr sehen.: Ich bin entspannt, du bist entspannt. Was vorher noch schwierig schien, ist jetzt vielleicht kein Thema mehr. Und falls es doch wieder schwierig wird, können Eltern und Kinder “dasjenige, welches” gestärkt und ausgeglichen durch das Einatmen der Natur meist leichter nehmen 😉 Im Vordergrund der Gruppe steht beides: das entdeckende Tun der Kinder und das Einnehmen einer anderen, leichteren, entspannteren Position der Erwachsenen.
June 22, 2014

Gekochtes Abenteuer: Brennesselchips & Co

Kind: “Mama, ich hab heute Brennesseln gegessen!!!” (… das Kind grinst stolz und selbst noch beeindruckt ob der mutigen Tat) Mutter: “Wie bitte, was? Wie geht denn das?” Ganz einfach, sagt unsere Begleiterin Elli, die sich heuer den Arbeitsschwerpunkt “Wald- und Naturküche” gesetzt hat. Ich hoffe, sie wird in Bälde ihre Fotos und auch ein paar Worte hier dazu beisteuern 😉 Vorweg sei gesagt: Die Bandbreite der “waldinarischen Genüsse”, die die Kinder mit Elli zaubern, reicht inzwischen von Bärlauchsuppe über Holunder- und Robinienkrapferl und Holundersirup bis hin zu gebackenem Parasolpilz sowie Salbei- und eben sogar Brennesselchips.
March 23, 2014

Expedition WunderBACH

Dank Elli wurde im Wald ein neuer Platz entdeckt, der sehr spezielle Qualitäten aufweist und die Kinder auf vielfältigste Weise inspiriert. Mit folgenden Bildern versuche ich, Euch einen kleinen Eindruck von dem erhaschen zu lassen, was die Kinder dort machen/erleben/genießen… und wünsche mir selbst wieder mal ganz sehnlich, ich könnte als Kind im KinderWald sein 😉 … etwa am moosbewachsenen Balanzierbaum - darunter das Bächlein. … von Moosstein zu Moosstein gehüpft…
March 23, 2014

SORRY, wir waren 7 Wochen offline...

… aufgrund von unglaublichen Problemen im Zuge eines Providerwechsels. Den neuen Provider haben wir deshalb wieder verlassen und sollten somit ab jetzt wieder stabil für Sie/Euch da sein können! Sorry für die Unannehmlichkeiten bei allen, die die Seite in dieser Zeit wiederholt aufrufen wollten!!!!!!
March 23, 2014

Winterwonderland: 1 Woche , das war's 😉

Es ist schon recht unglaublich, dass Kinder in einer österreichischen Waldkindergruppe, die täglich draussen unterwegs ist, nur eine lausige Woche “echten Winters” (Kriterium “mit Schnee”!!!) erleben… Aber ich fürchte, das ist tatsächlich die Bilanz, die wir nach dem diesjährigen Winter ziehen müssen. Zum Glück hatten die Begleiterinnen eine Kamera dabei und dokumentierten, was sich da so alles machen und entdecken ließ. Also: “Schaut, was wächst denn da? Holzpflock heute mit Schneehaube?
January 1, 2014

Happy New Year!!!

All unseren Kindern und deren Familien sowie all unseren UnterstützerInnen und BegleiterInnen wünschen wir alles erdenklich Gute für 2014!!! Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Erlebnisse, Feste und Feiern mit Euch!!! … und auf baldigen Schnee so wie im Vorjahr (s. Foto). – Das ELEMENTA-Team
November 25, 2013

... da staunten wir mit großen Augen!!!

“Wer oder was bist Du?!!!”, fragen wir uns, als er plötzlich vor uns liegt. “Bist Du Tier, bist du ein verlorener Dekogegenstand,… wirst Du Dich gleich verwandeln…?” Die Kinder haben viele Ideen, die von “Weihnachtsstern” bis hin zu “Seestern” und “Zauberstern” reichen. Die Magie dieses Dings zieht uns in seinen Bann!!! Ich lüfte jetzt das große Geheimnis: in unserem Wald wachsen “Tintenfischpilze”, jawohl! Mehr Fakten dazu weiß google darüber zu berichten.
August 28, 2013

Unser Sommerfest: wieder unvergesslich schön!!!

Nein, wir wollen unsere Sommerfeste nicht gegeneinander ausspielen oder in ein Ranking bringen… Aber wenn wir es tun müssten, würde das Heurige in einer Wertung sehr weit vorne landen. Anscheinend haben wir’s uns nach mehreren verregneten Festen inzwischen endlich verdient, ungetrübtes Sommerwetter zum Sommerfest zu kriegen. Die zahlreichen lieben Gäste - etwa hundert an der Zahl - konnten sich durch unsere Angebote durchschmökern und “durcherleben” oder aber einfach nur das Buffett durchschnabulieren, sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und beobachten, beobachten, beobachten…
  • ««
  • «
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • »»
© ELEMENTA - Verein für selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung Impressum Datenschutz